Lehrkraft im Vorbereitungsdienst
So läuft der Bewerbungsprozess ab
Sie bringen mit
- eine persönliche Beziehung zu Jesus Christus sowie eine aktive Mitgliedschaft in einer christlichen Gemeinde
- ein abgeschlossenes Studium mit der Zulassung für das Referendariat
- Begeisterung für den Lehrerberuf und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- hohe soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und eine reflektierte pädagogische Haltung
- Einsatzbereitschaft, Kreativität und Flexibilität, um den Schulalltag aktiv mitzugestalten
- Organisationstalent und eine zielgerichtete Arbeitsweise
- gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
Wir bieten Ihnen
- ein motiviertes und unterstützendes Team, das Sie während Ihres Referendariats begleitet
- moderne Arbeitsmittel: Dienst-iPad und -Notebook für jede Lehrkraft
- vielfältige Möglichkeiten, das eigene Unterrichtsumfeld aktiv mitzugestalten
- Fortbildungsmöglichkeiten sowie ein Kontingent für die ahfs Akademie